Steckdosenthermostat WIFI-Thermostat
Beschreibung
Der Thermostat steuert das angeschlossene Gerät nach dem eingestellten Programm und erfasst die Lufttemperatur mit einem kurzen Kabelfühler. Der Fühler wird an die Unterkante des Thermostats gebracht, und zwar auf der Seite, wo er am wenigsten von der Wärmequelle beeinflusst wird. Im Lieferumfang ist außerdem ein selbstklebender Clip zur Fixierung des Sondenkabels enthalten.
Der Thermostat kann nicht lokal gesteuert werden; Zum Einstellen oder Ändern des Programms ist eine WLAN-Internetverbindung erforderlich. Einmal programmiert, funktioniert das Thermostat auch ohne Netzwerkverbindung. Bei einem Stromausfall bleibt die Zeiteinstellung bis zu 24 Stunden erhalten, eine Zeitaktualisierung über das Internet ist in dieser Zeit zur vollständigen Wiederherstellung der Funktionen nicht erforderlich.
Der Thermostat kann auch nur im „Ein/Aus“-Modus betrieben werden, in dem er die Temperatur nicht erfasst, sondern die Leistungsabgabe entsprechend dem eingestellten Zeitprogramm schaltet. Nur in diesem Modus ist der Knopf an der Vorderseite des Produkts funktionsfähig, mit dem Sie den Stromkontakt manuell ein- und ausschalten können. Im Temperaturerfassungsmodus ist die Taste nicht aktiv.
Zur Steuerung der Steckdosenthermostate dient eine mobile Anwendung, die für Android im Google Play Store und für iOS im App Store verfügbar ist. Nach dem Anlegen eines Benutzerkontos und der Einrichtung des Thermostats über die mobile App können die Thermostate auch von einem Computer oder Laptop über die Weboberfläche gesteuert werden.
Grundfunktionen:
Wählbarer Heiz- und Kühlbetrieb (umgekehrte Schaltlogik bei Erreichen der Solltemperatur)
In den Betriebsarten „Manuell“ (zum Ändern ist ein Benutzereingriff erforderlich) und „Auto“ wird das Gerät gemäß dem Programm gesteuert
Funktionen „Frostschutz“, „Fenster öffnen“ und „Energieverbrauchsberechnung“
Im Modus „Auto“ können bis zu 16 Änderungen pro Tag eingestellt werden, während bei der Temperaturregelung für jede Änderung ein beliebiger Wert eingestellt werden kann (Schrittweite 0,5 °C).
Betriebstemperatur 0 bis 40 °C (messbarer Temperaturbereich -20 bis +75 °C)
Integriertes WiFi-Modul 2,4-2,5 GHz
Steckdosen-WLAN-Thermostat
Verpackungsabmessungen: 150 x 70 x 220 (mm)
Paketgewicht: 0,196 (kg)
Produktabmessungen: 130 x 57 x 78 mm (L x B x T)
Versorgungsspannung: 230 V / 50 Hz
Schutzart: IP 20
Ort: In der Steckdose
Gebrauchsanweisung: Download
Thermostat: Temperatur erfassen mit Kabelfühler
Kabellänge: 0,2 m
Schaltstrom: 16A/3,5kW
Kabelfühler: -20 bis +75 °C
Temperaturabsenkung: Je nach Programm
Betriebsanzeige: 2x LED
Hysterese: Einsteller
Ein-/Ausschalter: Nein
Sensorempfindlichkeit: 0,1 °C
Nettogewicht: 0,116000
Gewicht | 0.18 kg |
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.
Seien Sie der Erste, der einen Beitrag über diesen Artikel schreibt.